
Zärtlichkeit bei Brustkrebs
Lass uns darüber sprechen
Leben mit metastasiertem Brustkrebs bringt viele Herausforderungen mit sich. Eine davon, über die oft geschwiegen wird, betrifft die Auswirkungen der Erkrankung auf die partnerschaftliche Nähe. Viele Frauen erleben hier Ängste, Scham oder das Gefühl, dass dieses Thema nicht wichtig ist.
Wir bei Pfizer sind überzeugt: Ihre Lebensqualität umfasst auch Intimität und Sexualität. Diese wichtigen Aspekte verdienen unsere Aufmerksamkeit. Deshalb möchten wir Ihnen eine Plattform bieten, auf der praktische Tipps und Erfahrungen geteilt werden.
Die Kampagne "Zärtlichkeit bei Brustkrebs" wurde ins Leben gerufen, um Sie zu unterstützen und zu stärken. Wir möchten eine offene Kommunikation fördern.

Es ist nicht nur okay, darüber zu sprechen – es ist wichtig!
Es ist nicht nur okay, darüber zu sprechen – es ist wichtig!
Suchen Sie nach praktischer Unterstützung? Unsere Expertinnen und Experten haben ihr Wissen gebündelt, um Ihnen wertvolle Einblicke und konkrete Tipps zu geben. Tauchen Sie ein in unsere Artikel und finden Sie einfühlsame Ratschläge, fundiertes Wissen und praktische Unterstützung.
Alle an einem Tisch
Bedürfnisse rund um Zärtlichkeit bei metastasiertem Brustkrebs zu schaffen. Sehen Sie das aufgezeichnete
Round Table Gespräch und profitieren Sie von diesem vielseitigen Austausch.

Expertise, die Sie stärkt.
Profitieren Sie von den Einblicken unserer medizinischen Expert:innen.
Profitieren Sie von den Einblicken unserer medizinischen Expert:innen.

Hören und sehen Sie rein.
Offene Gespräche über Intimität.
Offene Gespräche über Intimität.

Wir sind für Sie da.
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen

Sprechen wir darüber.
Gesprächsleitfaden für das ärztliche Gespräch
Gesprächsleitfaden für das ärztliche Gespräch

Wie sage ich es?
Tipps für das Partnergespräch
Tipps für das Partnergespräch
Brustkrebs und Sex:
Wir sprechen darüber!
Besonderer Dank geht an unsere Expertinnen
Prof. Dr. med. Vesna Bjelic-Radisic
Chefärztin des Brustzentrums und der Abteilung Senologie, Universitätsklinikum Wuppertal
Renate Haidinger
Gründerin, Medizinjournalistin & 1. Vorsitzende, Brustkrebs Deutschland e.V.
Prof. Dr. med. Annette Hasenburg
Direktorin der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit, Universitätsmedizin Mainz
PD Dr. Friederike Siedentopf
Niedergelassene Gynäkologin und Psychotherapeutin, Berlin
Eva Schumacher-Wulf
Chefredakteurin von Mamma Mia!
Katharina Roos
Onkologische Fachpflege/Breast Care Nurse und Sexualtherapeutin
Gabriele Unterbusch
Krankenschwester und Heilpraktikerin