Podcast, Video-Podcast und Video-Round-Table zum Thema:
ZÄRTLICHKEIT BEI BRUSTKREBS, LASS UNS DARÜBER SPRECHEN
Zärtlichkeit/Intimität – ein Thema voller Nähe, Emotionen und Identität. Brustkrebs – eine Diagnose, die plötzlich vieles verändert. Doch genau da, wo Unsicherheit und Schweigen oft Raum gewinnen, wollen wir mit unseren Video-/ Podcast und Expertinnen-Round-Table einen geschützten Ort schaffen für Ehrlichkeit, Wissen und Mut.
In dieser Serie sprechen wir offen über die Herausforderungen und Chancen rund um Sexualität nach Brustkrebs.
Unser Ziel: Betroffenen eine Stimme geben, Fachwissen teilen und zeigen, dass Sexualität auch nach Brustkrebs ein lebendiger, liebevoller Teil des Lebens sein darf.
Ob Patientin, Angehöriger oder Interessierte – dieser Podcast ist für alle, die den Mut haben hinzusehen, hinzufühlen und sich dem Thema offen zu nähern.
Episode 1:
Das Gespäch, das Mut braucht
Die Expertinnen an einem Tisch: Renate Haidinger (Brustkrebs Deutschland e.V.), Eva Schumacher-Wulf (Herausgeberin: MammaMia), Prof. Vesna Bjelic-Radisic (Chefärztin Unifrauenklinik Wuppertal), Prof. Annette Hasenburg (Direktorin Universitätsmedizin Mainz, Frauenklinik) sowie Priv.-Doz. Friderike Siedentopf (niedergelassene Gyn-Onkologin) diskutieren.
Sie bekommen hier aus dem Munde der Patientinnen-Vertreterinnen, der Ärztinnen aus Klinik und Praxis hautnah Informationen, wie Sie sich Ihrem Arzt:in oder Ihrem Part:nerin gegenüber öffnen und Sprachlosigkeit und Scham überwinden können. Schauen Sie rein und nehmen Sie diese Hilfestellung unbedingt mit!
Episode 2:
Körper und Gefühl in Balance – Sexualität, Nähe und Selbstwert während und nach Brustkrebs.
Prof. A. Hasenburg / Katharina Roos (Breast Care Nurse)
Brustkrebs betrifft nicht nur den Körper sondern auch Gefühle, Partnerschaft, unser Selbstbild. In diesem Podcast wird aufgezeigt, was Weiblichkeit heute bedeutet. Wie kann Sexualität nach der Diagnose aussehen. Lassen Sie sich begleiten von Wissen und Stimmen, die Mut machen und neue Wege eröffnen – für ein Leben in Balance. Hören Sie gerne rein!
Episode 3:
Kommunikation zwischen Patient:innen und Ärzt:innen sowie innerhalb der Partnerschaft.
Prof. A. Hasenburg / Renate Haidinger
Offen über Intimität und Sexualität zu sprechen, ist entscheidend für das Wohlbefinden. Diese Themen sind jedoch oft mit Schweigen verbunden, aufgrund von Angst, Scham oder der falschen Vorstellung, dass das Sexualleben mit der Diagnose Brustkrebs endet. Wir glauben, dass Lebensqualität auch Intimität und Sexualität einschließt und eine offene Kommunikation gefördert werden sollte. Notieren Sie sich das Gehörte!
Episode 4:
Praktische Tipps und Ratschläge (Nebenwirkungen)
Prof. V. Bjelic-Radisic / Eva Schumacher-Wulf
Es gibt eine Reihe von praktischen Ansätzen, um mit den Veränderungen der Sexualität nach Brustkrebs umzugehen. In diesem Video-/Podcast werden Ihnen einige hilfreiche Tipps, die Körper, Geist und Beziehung einbeziehen, an die Hand gegeben. Seien Sie gespannt!
Episode 5:
Zärtlichkeit neu entdecken – mögliche Wege zu Intimität
in Kürze mit:
PD Dr. Friederike Siedentopf / Gabriele Unterbusch
Nach einer Brustkrebsdiagnose kann sich nicht nur Ihr Körper, sondern auch Ihr Umgang mit Sexualität und Intimität verändern. Sexualität kann jedoch in jeder Lebensphase eine wichtige Ressource und Kraftquelle darstellen. In diesem Podcast sprechen wir darüber, welche Ansätze es gibt, Zärtlichkeit und Intimität neu zu entdecken oder auch in einer belastenden Lebensphase zu erhalten. Lassen Sie sich von Wissen und Stimmen begleiten, die Mut machen und neue Wege eröffnen – für ein Leben in Balance. Hören Sie gerne rein!
Weiterführende Links
Krebsinformationsdienst (KID) des DKFZ
Website: www.krebsinformationsdienst.de
Verlässliche medizinische Infos, auch zu Nebenwirkungen von Therapien auf Sexualität.
Netzwerk Frauengesundheit
Website: www.netzwerk-frauengesundheit.de
Infos und Austausch zu frauengesundheitlichen Themen inkl. Sexualität nach Krebs.
Selbsthilfe Krebs Stuttgart e.V.
Webseite: www.selbsthilfe-krebs-stuttgart.de
Beispiel für regionale Selbsthilfe, oft mit Angeboten zu psychischer Begleitung und Sexualität.
Liebesleben.de
Webseite: www.liebesleben.de
Sexualaufklärung und Beratung, auch mit Schwerpunkt auf Sexualität bei chronischen Erkrankungen und Krebs.
Ach Komm – Der Podcast
Podcast von Ann Marlene Henning & Caro Burchardt zu Sexualität, Intimität & Beziehung.
Podcast-„Liebe, Lust & Laster“
Podcast über Beziehungs- und Sexualthemen, oft mit Experteninterviews.
- Beratungsstellen der Deutschen Krebsgesellschaft
- Psychoonkologische Beratungsstellen an Universitätskliniken und Krebszentren
Kontakt über die Klinikhomepage oder DKFZ-Krebsinformationsdienst. - Deutsche Gesellschaft für Psychoonkologie (DGPs)
Webseite: www.dgpos.de
Adressen von psychoonkologischen Fachkräften und Beratungsstellen. - Sexualtherapeut:innen und Sexualberater:innen
Vermittlung via: www.sexologie.org